Neurologischer Reflexhammer. Besonders geeignet für den Test von Muskelreflexen.
-
TAYLOR Reflexionshammer – 20cm
Latexfreier Gummikopf zum Abklopfen von Muskeln, Sehnen und Nerven, um nach Reflexen des Patienten zu suchen.
Die scharfe Spitze am unteren Ende des Griffs ist ideal für die Beurteilung der Empfindlichkeit in verschiedenen Körperteilen.
Der Kopf ist dreieckig, um die Nervenstimulation zu erleichtern. Auf diese Weise lässt sich eine gute Diagnose der kutanen oder oberflächlichen Reflexe, der tricipitalen, plantaren, patellaren oder abdominalen Reflexe stellen.
Beurteilung des oberen motorischen Neurons mit Hilfe spezifischer Tests.
Hergestellt aus hochwertigen, langlebigen Materialien.
Der klassische Reflexhammer ist ein Muss in jeder Klinik. Mit ihm können Sie die Reflexe eines Klienten testen und die taktile Sensibilitätsschwelle messen.
Dank seines ergonomischen Designs wird die Messung von Reflexionen für den Profi einfacher und bequemer. Außerdem ist es aus widerstandsfähigen und langlebigen Materialien gefertigt.
-
Reflexhammer TYP BABINSKI
Der Babinski-Reflexhammer dient der Beurteilung und Messung der osteotendinösen Reflexe des Patienten.
-
- Er hat auch eine dicke Spitze, die als Stesiometer verwendet wird. Damit kann die taktile Empfindlichkeitsschwelle beurteilt werden.
- Der Kopf ist in zwei Richtungen verstellbar, um die Messung und Anpassung an verschiedene Körperregionen zu erleichtern.
- Länge: 22 Zentimeter
- Der Babinski-Reflex bewertet die plantare Reaktion. Mit diesem Hammer können Sie ihn ganz bequem durchführen. Dank seines in zwei Richtungen verstellbaren Kopfes wird die Messung und Anpassung an die verschiedenen Körperregionen erleichtert.
-
BUCK Reflexhammer mit Bürste und Nadel
18 cm langer Reflexhammer zum Testen von Reflexen und Sensibilität.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen