Das kapazitiv-resistive Diathermiegerät ReaCare I-Tech behandelt Knochen- und Muskelpathologien und mehr.
ReaCare ermöglicht es Ihnen, auf individuelle Weise mit Ihren Patienten zu arbeiten. Es passt die Wirkungstiefe an die therapeutischen Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten an und arbeitet mit 200 verschiedenen Frequenzen, wobei die geeignete Frequenz zwischen 400 und 600 KHz ausgewählt wird.
- Behandelt Pathologien des Skelettsystems, des Nervensystems, der Gelenke, der Muskeln, des myofaszialen Systems und der Haut.
- Diese Therapie verkürzt die motorische Erholung des Patienten, da sie die natürlichen Reparaturprozesse des Körpers stimuliert.
WELCHE PATHOLOGIEN KÖNNEN BEHANDELT WERDEN?
Die Diathermie ist eine sichere und präzise Therapie mit sofortiger Wirkung.
Die I-Tech ReaCare Diathermie ist ein Medizinprodukt der Klasse IIb mit CE0068-Zertifikat. Einige der Behandlungen, die Sie damit durchführen können, sind:
- Für die Rehabilitation
-
- Geist Mitglied
- Schleudertrauma
- Stretching
- Epitrochleitis
- Muskelfaserriss
- Knie-Osteoarthritis
- Chondropathie
- Ablenkung der Muskeln
- Vorderes Kreuzband (ACL)
- Sehnenscheidenentzündung
- Arthrosynovitis
- Muskelkontraktur
- Gelenkschmerzen
- Lymphödeme
- Tendinose
- Schleimbeutelentzündung
- Quetschung
- Ödeme
- Schmerzen im unteren Rückenbereich
- Tendinopathie der Rotatorenmanschette
- Zervikalgie
- Muskeln dehnen
- Epicondylitis
- Meniskopathie (Meniskus-Synovitis)
- Für den Sport:
-
- Muskelkontraktur
- Ermüdung der Muskeln
- Hämatom
- Oberflächliche Massage
- Muskeln dehnen
- Quetschung
- Distension
- Sehnenverletzung
- Tiefenmassage
- Muskelfaserriss
TECHNISCHE DATEN
- Farbbildschirm
- 24 Programme für REHABILITATION
- 10 Programme für SPORT
- Möglichkeit eines CUSTOM-Programms
- 10 Gratis-Erinnerungen
- Leistung 160 W, Frequenz 400÷600 kHz, Modulation bis zu 100 Hz.
Dieses technologische Gerät ist sehr innovativ und einfach zu bedienen. Es wurde von I-Tech Medical Division entwickelt und umfasst
- Resistiver Manipulator
- Kapazitives Handstück
- Kit für kapazitive Elektroden (Durchmesser 35 mm und 60 mm)
- Satz Widerstandselektroden (35 mm und 60 mm Durchmesser)
- Bipolares Handstück mit Elektrodendurchmesser 50 mm
- Rückgabeplatte aus Stahl
- Leitfähige Cremeflasche
RATHAUS
Damit Sie das Gerät gut nutzen können, denken Sie immer daran, dass die kapazitive Diathermie das Gewebe mit dem höchsten Wassergehalt und die resistive Diathermie das Gewebe mit dem niedrigsten Wassergehalt erwärmt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen