Die LENOSOFT Bandage ist autoklavierbar.
Weißer, nicht reizender Vliesstoff.
Die Fasermasse bewahrt die Schwammigkeit und Elastizität, die eine perfekte Anpassung und den notwendigen Schutz der Haut gegen den von den Immobilisierungssystemen ausgeübten Druck ermöglicht. Die Textur und die Widerstandsfähigkeit des Materials ermöglichen eine kreisförmige Anwendung und die Zugkraft erlaubt es gleichzeitig, durch Bereiche mit besonderen Schwierigkeiten (Finger, Gelenke usw.) zu gehen.
Das Material hat von Natur aus einen Klebeeffekt, so dass es leicht anzubringen ist und nur manuell geglättet werden muss. Nach dem Auftragen bleibt eine glatte Schicht von gleichmäßiger Dicke erhalten, die Druckstellen und Linien vermeidet, die lokale Durchblutungsstörungen verursachen könnten.
Da LENOSOFT luftdurchlässig ist, gleicht es die Temperatur aus. Da die Fasern keine Feuchtigkeit absorbieren, härtet der starre Verband schneller aus und lässt sich leichter aus der Form nehmen.
LENOSOFT ist nicht steril, kann aber bei Bedarf durch feuchte Hitze gemäß UNE-EN ISO 17665-1 sterilisiert werden.
INDIKATIONEN:
Zum Schutz von freiliegenden Teilen in Gipsverbänden oder anderen synthetischen Immobilisationsmaterialien. Auch für die Polsterung von Zinkoxidschienen und -verbänden oder Heftpflastern geeignet.
In Kombination mit Textilverbänden oder Paraffinmullbinden wirkt LENOSOFT wie ein luftdurchlässiger Schutz.
VERLÄNGERUNGSZEITRAUM:
Fünf Jahre an einem kühlen (zwischen 5ºC und 30ºC) und trockenen Ort gelagert.
Nach diesem Datum kann das Produkt in einwandfreiem Zustand sein.
ZUSAMMENSETZUNG:
Einzelne Packung
Papier einpacken.
12 (5/7,5/10 cm) oder 6 (15/20 cm) Plastikbeutel in brauner Wellpappschachtel.
95 g/m² aus 100 % Polyesterfasern.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen