Intelligenter Defibrillator für die Öffentlichkeit
Intelligenter Defibrillator. Allgemeine Informationen
Einfache Anwendung durch Mitarbeiter des Gesundheitswesens und/oder die Allgemeinheit
TECHNISCHE DATEN:
- Modell: Cu-Sp1
- Ausgangsenergie: Erwachsener 150 J, Pädiatrie 50 J
- Aufladezeit: weniger als 8 Sekunden
- Aufladezeit nach Ende der HLW: mindestens 8 Sekunden
Ideal auch für laute Umgebungen
Die Verwendung eines Defibrillators in sehr lauten Umgebungen wie Bahnhöfen, Flughäfen oder allgemein an öffentlichen Orten kann sehr schwierig sein, da der Bediener die vom Defibrillator abgegebenen Sprachanweisungen möglicherweise nicht richtig hören kann. Cu-Sp1 kann seine eigene Lautstärke automatisch im Verhältnis zu den Geräuschen in der Umgebung regulieren.
Vollständiges Verfahren zur Sicherheitsentlastung
Der i-PAD CU-SP1 Defibrillator kann erkennen, ob eine HLW durchgeführt wurde oder nicht. Wurde sie noch nicht durchgeführt, wird der Bediener aufgefordert, sie durchzuführen; andernfalls wird er ermutigt, fortzufahren. Das I-PAD CU-SP1 erfasst und analysiert automatisch das Elektrokardiogramm des Patienten, um das Vorhandensein eines Herzschlags zu erkennen, und leitet den Bediener im Falle eines Herzstillstands mit Sprachansagen und grafischen Anzeigen durch den Rettungsvorgang. Wenn ein schockfähiger Rhythmus festgestellt wird, wird das Gerät automatisch aufgeladen und der Elektroschock wird abgegeben, wenn der Bediener die SHOCK-Taste drückt.
Vorgefertigte Elektroden für einen sofort einsatzbereiten Defibrillator
Der Cu-Sp1 wird mit bereits angeschlossenen Elektroden geliefert, die sich in einem zugänglichen Fach an der Unterseite des Geräts befinden. Dadurch wird sichergestellt, dass der Defibrillator in kürzester Zeit einsatzbereit ist.
Darüber hinaus ist das Gerät mit einer exklusiven Technologie ausgestattet, die eine präzise Kontrolle des Zustands der Elektroden ermöglicht. Die visuelle Anzeige auf der Vorderseite enthält nämlich eine Leuchtanzeige, die 3 Monate vor dem Verfallsdatum der Elektroden die Farbe wechselt und dann, wenn sie abgelaufen sind. Dank dieser rechtzeitigen Anzeige kann der Vorrat an Elektroden im Laufe der Zeit überwacht werden.
Einfacher Daten-Download (optional)
Das Herunterladen von Informationen aus dem iPAD CU-SP1 Defibrillator nach einem Ereignis ist jetzt möglich.
einfacher denn je. Wenn Sie die CU-EX1 Software auf Ihrem Computer installieren, können Sie die Nutzungshistorie des Geräts anzeigen und analysieren. Darüber hinaus kann das Gerät auf einer SD-Speicherkarte bis zu 5 Ereignisse mit maximal 3 Stunden echokardiographischer Analyse speichern. In diesem Fall können die Daten über die SD-Karte des Defibrillators übertragen werden.
* Hinweis: Sowohl die Datensoftware als auch die SD-Karte müssen separat erworben werden.
Benutzeroberfläche
- Benutzerunterstützung: detaillierte Sprachmeldungen und visuelle Anzeigen
- CPR-Stimmführung für Erwachsene und Kinder.
- Bedienelemente: Ein/Aus-Taste, Schock-Taste, I-Taste
- Anzeigen: LCD-Monitor für Gerätestatus, Batteriestatus, Elektrodenstatus (Ablauf und Verbindung)
- CRP-Monitor
- Automatische Anpassung der HLW-Lautstärke
Aufzeichnung und Übertragung von Daten
- SD-Speicherkartensteckplatz – für die Datenübertragung über SD-Speicherkarten (optional)
- Interner Speicher: 5 Ereignisse / max. 3 Stunden.
- Datenverwaltungssoftware: CU-EX1 Software (für PC)
Analyse-System
- Patientenanalyse: Rhythmusanalyse, Kammerflimmern, ventrikuläre Tachykardie
- Empfindlichkeit/Spezifikationen: Erfüllt die AAMI DF80 Richtlinien
Batterie
- Batterie – DC 12 V 4,2 Ah, Lithium-Mangandioxid
- Kapazität: Mindestens 100 Schocks (150J)
- Nutzungsdauer: 5 Jahre unter den vom Hersteller angegebenen Bedingungen
Elektroden
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 30 Monate (ab Herstellungsdatum)
INKLUSIVE:
- Semiautomatischer Defibrillator IPAD CU-SP1
- Batterie
- Erwachsene und pädiatrische Elektroden
- Tragetasche
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen