FLOSSBAND Bandage, kurze Dauer, verschiedene Stufen
FLOSSBAND ist ein Kurzzeit-Mobilisierungsverband.
Warum das Flossband verwenden?
Der hohe Fixierungsdruck ermöglicht eine hemmende Wirkung auf die Schmerzrezeptoren und die darunter liegenden Faszien und löst so Verklebungen und schwache Bindungen. Dies geschieht durch die aktive und passive Bewegung der Gliedmaße, um die das Band gewickelt ist.
Wenn das Seidenband gelöst wird, wird der Flüssigkeitsstau oder das Blut (“Abfüllung”) beendet und frisches Blut hydratisiert das Gewebe (sogenannte Schwammtechnik). Dies führt zu einer Linderung der verschiedenen Arten von Schmerzen.
Wann wird das Flossband verwendet?
Das Flossband kann präventiv vor und nach dem Sport verwendet werden.
- Sie ist auch eine nützliche Behandlungsmethode in der Physiotherapie.
- Der Therapeut verwendet das Flossband, wenn Schmerzen die Bewegung des Sportlers oder Patienten einschränken.
- Flossband verbessert die Energieübertragungswege des Körpers: Es erzeugt mehr Energie im Gewebe, verbessert die Viskoelastizität und benötigt aufgrund der axialen Übertragung weniger Energie für die Mobilität.
Warum 4 verschiedene Stärken von Zahnseidenbändern?
Die verschiedenen Widerstandsstufen ermöglichen die Erzeugung spezifischer Anwendungsniveaus für eine differenzierte Stimulation der verschiedenen tiefen Gewebeschichten. Daher ist es dem Physiotherapeuten möglich, eine spezifische und angemessene Flossband-Therapie anzubieten. Die 4 verschiedenen Flossband-Stärken berücksichtigen auch die unterschiedlichen Toleranzgrenzen der Patienten.
- Enge Wickel/Kompression an Gelenken und Muskeln
- Fixierungsdruck auf Schmerzrezeptoren und Faszien
- Vorbeugende und akute Anwendung
- Spezifische Anwendungsstufen durch 4 verschiedene Gurtstärken
- Positive Wirkung auf Gelenkstruktur, Faszien und Rezeptoren.
Niveaus:
- Stufe 1: Leicht – grüne Farbe 1,1 mm
Ideal für ältere Patienten oder Patienten mit geringer Toleranz oder Schmerzen, für die Akutversorgung nach einem Schultertrauma.
- Stufe 2: Mittel – blaue Farbe 1,3 mm
Ideal für ältere Patienten oder Patienten mit geringer Toleranz oder Schmerzen, für die Akutversorgung nach einem Schultertrauma.
- Stufe 3: Stark – lila Farbe 1,6 m
Das drittstärkste Band in der Therapiesequenz (höhere Therapiestufe bei älteren Patienten) ermöglicht bei starken Muskeln die Regeneration.
- Stufe 4: sehr stark – graue Farbe 1,8mm
Erlaubt einen hohen Anteil an Muskeln. Ideal für die Regenerationstherapie.
Rui Miguel Almeida Silvestre Unipessoal LDA (Cliente verificado) –