Das EPTE® System ist ein Medizinprodukt für die Anwendung der perkutanen therapeutischen Elektrolyse-Technik zur Behandlung von Tendinopathien und Fibrillenrissen.
Das EPTE® System ist ein medizinisches Gerät, das es dem Arzt ermöglicht, die therapeutische perkutane Elektrolyse-Technik zur Behandlung von Tendinopathien und Fibrillenrissen anzuwenden.
- Die perkutane Elektrolyse-Therapie ist für alle Arten von Patienten geeignet, von Profisportlern bis hin zu Arbeitern und Hausfrauen.
- Die hohe Erfolgsquote der invasiven Physiotherapie: Mit EPTE® haben bereits Tausende von Patienten ihr schmerzfreies Leben zurückgewonnen. EPTE® ist das erste perkutane Elektrolysegerät mit dem CE-Zeichen der Gesundheitsgarantie.
- Die EPTE-Behandlung ist am effektivsten, wenn sie mit einem therapeutischen Übungsprogramm kombiniert wird.
- Mit der Anwendung von EPTE® und dank seines Intensitätsmodulators (µA/m2) erzeugen wir einen elektrischen Reiz, der das degenerierte Weichgewebe abbaut und eine Entzündungsreaktion hervorruft, die für jede Reparatur notwendig ist, ohne das gesunde Gewebe zu beeinträchtigen. und eine Entzündungsreaktion hervorruft, die für jede Reparatur notwendig ist, ohne das gesunde Gewebe zu beeinträchtigen.
WAS IST EPTE?
Die perkutane therapeutische Elektrolyse beinhaltet die Anwendung von Mikroströmen durch eine Akupunkturnadel. Auf diese Weise gelangt der Arzt direkt an das geschädigte Weichgewebe und leitet die Selbstheilung ein.
BENEFITS
- Die Behandlung ist schnell und effektiv
- Sie ermöglicht es uns, direkt auf geschädigtes Gewebe einzuwirken
- Durch wissenschaftliche Studien gestützte Technik
- Im Vergleich zu anderen Arten von Geräten hat der Patient nur minimale Beschwerden.
- Leichte und leicht zu transportierende Ausrüstung
IN WELCHEN FÄLLEN IST DER EINSATZ VON EPTE ANGEZEIGT?
- Epikondylus
- Rotuliano
- Supraspinatus
- Plantar-Faszie
- Aquiliano
- Hamstrings
TECHNISCHE DATEN:
- Abmessungen: 220x140x46mm.
- Behälter: Hochschlagfestes ABS-Gehäuse.
- Gewicht: 350g (ohne Batterien)
- Stromversorgung: 3 x 1,5 V Alkalibatterien Typ AA, nicht wiederaufladbar.
- Verbrauch:35mA.
- Autonomie: 3100 Behandlungen (500μA / 10KΩ für 80Sg).
- Geräteklassifizierung: Klasse IIa gemäß der Verordnung 9 der Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte.
- Stromwellenform: Gleichstrom (1)
- Maximale Ausgangsspannung: 48V
- Minimaler Ausgangsstrom: 50μA
- Minimale Stromauflösung: 10μA
- Minimale zeitliche Auflösung 5μSg
- Maximale Behandlungsdauer: unbegrenzt
(1) Die Behandlung besteht aus zwei Strommodi. Zunächst steigt der Strom an, bis der Nennwert der Behandlung erreicht ist, wo der stationäre oder kontinuierliche Modus beginnt.
INKLUSIVE:
Der EPTE®-Koffer enthält:
- EPTE®-Ausrüstung.
- 1 Nadelhalter.
- 1 Verbindungskabel.
- 4 Kontaktelektroden
- 3 AA 1,5V Batterien.
Fußpedal nicht enthalten
OPTIONAL: Offizielle EPTE-Schulung
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen