Akupunkturnadeln koreanischer Art
Akupunkturnadeln koreanischer Art mit Stahlgriff, ohne Führungsrohr.
Speziell für die Manopunktur entwickelt.
Die Akupunktur als Behandlungsform tauchte vor mehr als 2000 Jahren in China auf und ist auch heute noch Teil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Aber sie hat längst Einzug in die westliche Medizin gehalten und sich in Europa als anerkannte alternative Heilmethode neben der klassischen Schulmedizin etabliert.
Akupunkturnadeln können bestimmte Punkte stimulieren, wenn sie in die Haut und das Gewebe gestochen werden. Die meisten dieser Akupunkturpunkte befinden sich auf den Meridianen; “Ashi-Akupunkturpunkte”, auch Triggerpunkte genannt, können sich in der Nähe der Meridiane befinden und sehr schmerzhaft sein. Bei der Akupunktur werden diese Punkte durch verschiedene Nadelungstechniken stimuliert, um das Gleichgewicht des Chi, der Lebensenergie des Körpers, wiederherzustellen. Heute spielt die Akupunktur bei Ärzten und zertifizierten Naturheilkundlern eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Krankheiten oder Schmerzen. So hat sich die Akupunktur beispielsweise bei der Behandlung von Migräne, Rückenschmerzen, Knieschmerzen und Arthrose bewährt. Bei bestimmten Krankheiten übernimmt die Krankenkasse sogar die Kosten für die Therapie.
Eva Gala (Cliente verificado) –