Die Drucktherapie ist eine medizinische Technik zur Lymphdrainage. Sie wird bei Menschen mit medizinischen und ästhetischen Problemen angewendet. Sie kann in folgenden Fällen eingesetzt werden: Veränderungen im Kreislaufsystem, müde Beine, Ödeme, Cellulite und Fettansammlungen.
Bei der Lymphdrainage wird dem Körper Luft zugeführt. Die Person wird in einen pneumatischen Anzug gesteckt, der mit einer Reihe von Kammern ausgestattet ist. Diese verteilen den Luftdruck auf die betroffenen Körperregionen.
Es ist eine sehr einfach durchzuführende Technik. Sie ist schmerzlos, gesund und recht kostengünstig. Darüber hinaus bietet sie sofortige Ergebnisse und sorgt für ein Gefühl der Erleichterung und Ruhe.
Physiotherapie