Richtlinie zum Schutz persönlicher Daten

Website-Eigentümer

  • Firmenname: Material de Fisioterapia Online SL
  • UMSATZSTEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMER: B01727569
  • Eingetragener Firmensitz: C/ Leandro del Río Carnota nº 7 bajo. Pontevedra
  • Kontaktinformationen:
    • Kontakt-Telefonnummer: 632 09 09 09
    • Online-Kontaktformular: www.materialdefisioterapiaonline.es/contacto/

Unsere Website-Adresse lautet: https://materialdefisioterapiaonline.es.

MATERIAL DE FISIOTERAPIA ONLINE ist sich der Bedeutung des Schutzes der Privatsphäre des Nutzers der Website bewusst und hat daher eine Datenschutzpolitik entwickelt, die diese bekannt macht, so dass der Nutzer frei und freiwillig entscheiden kann, ob er MATERIAL DE FISIOTERAPIA ONLINE die persönlichen Daten zur Verfügung stellen möchte, die bei der Nutzung dieser Website und/oder bei der Anforderung eines der dort angebotenen Produkte erforderlich sind oder erhoben werden können.

MATERIAL DE FISIOTERAPIA ONLINE behält sich das Recht vor, seine Politik zum Schutz personenbezogener Daten jederzeit und ohne vorherige Ankündigung einseitig zu ändern, um sie an die jeweils geltende Gesetzgebung anzupassen.

Die Website enthält keine Informationen, die sich an Kinder unter 18 Jahren richten, und folglich wird MATERIAL DE FISIOTERAPIA ONLINE nicht absichtlich personenbezogene Daten von Kindern unter 18 Jahren erheben und gegebenenfalls alle Daten von Kindern unter 18 Jahren löschen, sobald sie von einem solchen Umstand Kenntnis erlangt.

Für den Abschluss von Verträgen oder den Kauf von Produkten müssen die Nutzer MATERIAL DE FISIOTERAPIA ONLINE zuvor bestimmte personenbezogene Daten (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse usw.) zur Verfügung stellen, die MATERIAL DE FISIOTERAPIA ONLINE zum Zweck der Formalisierung des Fernvertragsabschlusses, des Managements, der Verwaltung, der Bereitstellung, der Erweiterung, der Verbesserung und der Anpassung der auf der Website angebotenen Dienstleistungen verarbeiten wird. Sowie die Durchführung von Werbe- und Verkaufsförderungsmaßnahmen im Bereich der Gesundheitsprodukte mit allen Mitteln, die von Interesse sein können, um unsere Produkte zu erweitern und zu verbessern, unsere Angebote an Ihre Vorlieben oder Bedürfnisse anzupassen, von der Studie und Segmentierung der persönlichen und kommerziellen Informationen, die wir in unseren Dateien als Ergebnis Ihres Zugriffs auf die Webseite haben, sowie um eine personalisierte Navigation zu ermöglichen. Diese Datei, die sich im Besitz des Eigentümers der Aktivität, MATERIAL DE FISIOTERAPIA ONLINE, befindet, wird für die folgenden Zwecke verwendet

Gemäß dem Organgesetz 15/1999 vom 13. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten hat der Nutzer das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften in Bezug auf seine personenbezogenen Daten, die gemäß den vorstehenden Absätzen erhoben wurden, indem er eine Fotokopie seines Personalausweises, Reisepasses oder eines gleichwertigen Ausweises an die oben genannte Kontaktadresse sendet.

Der Benutzer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die beim Surfen auf der Website gesammelten oder durch das Ausfüllen von Formularen übermittelten Daten sowie die Daten, die sich aus der Geschäftsbeziehung und/oder der Lieferung der gekauften Produkte ergeben, in die vorgenannte Datei aufgenommen werden.

Während der Datenerfassung und an jeder Stelle der Website, an der solche Daten abgefragt werden, wird der Nutzer entweder über einen Hyperlink oder auf dem Formular selbst darüber informiert, ob die Erfassung dieser Daten für die Lieferung der Produkte obligatorisch ist oder nicht, außer bei der Aufgabe von Bestellungen. PHYSIOTHERAPIEGERÄTE ONLINE informiert den Benutzer darüber, dass diese Angaben nicht als freiwillig betrachtet werden, sondern notwendig sind, um die Bestellung zu formalisieren, die Daten zur Identität, die Adresse und die obligatorischen Daten für die Zahlung anzugeben, da diese Daten für die Formalisierung und den Abschluss des Verkaufs notwendig sind.

MATERIAL DE FISIOTERAPIA ONLINE verpflichtet sich, die in der Datei enthaltenen Daten zu verwenden, ihre Vertraulichkeit zu wahren und sie entsprechend dem Zweck der Datei zu verwenden sowie ihrer Verpflichtung zur Speicherung nachzukommen und alle Maßnahmen zur Verhinderung von Änderungen, Verlusten, unbefugter Verarbeitung oder Zugriffen gemäß dem Königlichen Dekret 1720/2007 vom 21. Dezember zu ergreifen, mit dem die Verordnung zur Weiterentwicklung des Organgesetzes 15/1999 vom 13. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten genehmigt wird.

Welche persönlichen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse und den User-Agent-String des Browsers des Besuchers, um die Spam-Erkennung zu unterstützen.

Eine anonyme Zeichenkette, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird (auch Hash genannt), kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu sehen, ob Sie ihn verwenden. Die Datenschutzbestimmungen des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach der Genehmigung Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar öffentlich sichtbar.

Medien

Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie es vermeiden, Bilder hochzuladen, die Standortdaten (GPS EXIF) enthalten. Besucher der Website können alle Standortdaten von Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.

Kontaktformulare

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie festlegen, dass Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies gespeichert werden. Dies dient Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.

Wenn Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, setzen wir außerdem eine Reihe von Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und Bildschirmoptionen zu speichern. Die Cookies für die Anmeldung bleiben zwei Tage lang gespeichert, die Cookies für die Anzeigeoptionen ein Jahr lang. Wenn Sie “Angemeldet bleiben” wählen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen lang gespeichert. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden Ihre Login-Cookies gelöscht.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und zeigt lediglich die ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Er läuft nach 1 Tag ab.

Cookies auf dieser Website

CookieTypDauerBeschreibung
__cfduidDas Cookie wird von cdn-Diensten wie CloudFare verwendet, um einzelne Kunden hinter einer gemeinsamen IP-Adresse zu identifizieren und die Sicherheitseinstellungen auf den einzelnen Kunden anzuwenden. Es entspricht keiner Benutzer-ID in der Webanwendung und speichert keine persönlich identifizierbaren Informationen.
_gaDieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und um die Nutzung der Website für die Analyseberichte zu verfolgen. Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um einzelne Besucher zu identifizieren.
_gat_gtag_UA_135269813_1Ein von Google Analytics eingerichtetes Cookie, um analytische Daten über die Nutzer zu sammeln, die die Website besuchen.
_gidDieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft dabei, einen analytischen Bericht über die Leistung der Website zu erstellen. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, die Quelle der Besucher und die besuchten Seiten in anonymer Form.
BESUCHER_INFO1_LIVEDieses Cookie wird von YouTube gesetzt. Er wird verwendet, um Informationen von YouTube-Videos zu verfolgen, die auf einer Website eingebettet sind.
cookielawinfo-checbox-analyticsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checbox-functionalDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checbox-othersDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessaryDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performanceDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
hustle_module_show_count-popup-5Cookie, das gesetzt wird, um das Verhalten von Pop-up-Fenstern (Pop-ups) festzulegen, die dem Benutzer angezeigt werden.
IDEWird von Google DoubleClick verwendet und speichert Informationen über die Nutzung der Website durch den Nutzer und über andere Werbung vor dem Besuch der Website. Sie wird verwendet, um dem Nutzer auf der Grundlage seines Profils für ihn relevante Werbung zu präsentieren.
test_cookieDieses Cookie wird von doubleclick.net gesetzt. Der Zweck des Cookies ist es, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
viewed_cookie_policyDas Cookie wird gesetzt, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Er speichert keine persönlichen Daten.
woocommerce_jüngst_angesehenCookie, um den Benutzer an die in der Sitzung besuchten Produkte zu erinnern.
YSCDieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen.
ZUSTIMMUNGCookie zur Aufzeichnung der von den Benutzern gewählten Cookie-Einstellungen.

Cookie-Einstellungen

Datenschutz Zusammenfassung

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Surfen auf der Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden diejenigen, die als notwendig eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für den Betrieb der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Immer aktiviert

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z.B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Verfolgungen von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und bei dieser Website angemeldet sind.

Analytik

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir nachfolgende Kommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu behalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Daten, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit der Ausnahme, dass sie ihren Benutzernamen nicht ändern können). Auch die Administratoren der Website können diese Informationen einsehen und bearbeiten.

Welche Rechte Sie über Ihre Daten haben

Wenn Sie ein Konto haben oder Kommentare auf dieser Website hinterlassen haben, können Sie eine Exportdatei der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen. Dies gilt nicht für Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren müssen.

Wohin wir Ihre Daten senden

Besucherkommentare können von einem automatischen Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.